
Eine amerikanische Städtebaubewegung fasst langsam Fuß in Europa: der New Urbanism. Vor allem bei großen Wohnungsbauprojekten greifen Entwickler vermehrt auf die Prinzipien, die Verfahren und auf die Architektursprache der amerikanischen Vorbilder zurück. Die häufig neotraditionalistische Gestaltung der New-Urbanism- Siedlungen hat in Deutschland und Europa allerdings eine breite Abwehr erzeugt. Im Rahmen des ersten Jahreskongresses des […]
weiter lesen →